Glossar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ProtecData Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
=A=
=A=
[[Lobu_9:_Lohnartenstamm#Pflichtigkeiten|AHV-Pflichtigkeiten]]
===AHV-Freibetrag===
 
Der AHV-Freibetrag ist ein Begriff aus dem schweizerischen Sozialversicherungsrecht und bezeichnet den Teil des Einkommens, der von Beiträgen an die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) befreit ist. Er betrifft vor allem Pensionierte, die weiterhin erwerbstätig sind. Die Einstellungen dazu sind unter den [[Lobu_9:_
[[Lobu_9:_Arbeitszeiten verwalten|Arbeitszeiten ergänzen]]
 
[[Lobu_9:_Zeit-Einstellungen#Pausen|Automatische Pausen eintragen]]
 
[[Lobu_9:_Zeitabrechnung|Abrechnungen erstellen (Zeit)]]
 
[[Lobu_9:_Arbeitszeiten auswerten|Arbeitszeiten auswerten]]
 
[[Lobu_9:_Mitarbeiter Zeit#Auswertungsgruppen|Auswertungsgruppen]]
 
[[Lobu_9:_Lohnabrechnung#Auszahlung|Auszahlungsoptionen]]


=K=
=K=
Zeile 23: Zeile 12:
[[Lobu_9:_Mitarbeiter#Pflichtigkeiten|KTG-Codes den Mitarbeiter hinzufügen]]
[[Lobu_9:_Mitarbeiter#Pflichtigkeiten|KTG-Codes den Mitarbeiter hinzufügen]]


[[Lobu_9:_Lohnabrechnung#Kinderzulagen|Kinderzulagen]]
===Kinderzulagen===
[[Lobu_9:_Lohnabrechnung#Kinderzulagen|Kinderzulagen]] sind finanzielle Unterstützungszahlungen, die Eltern oder Erziehungsberechtigten für ihre Kinder gewährt werden. Diese Zulagen können Teil der Sozialleistungen oder einer Institution sein und sollen die Kosten für die Erziehung und Betreuung von Kindern mindern.


=L=
=L=
[[Lobu_9:_Lohnabrechnung|Lohnabrechnung]]
===Lohnabrechnung===
Die [[Lobu_9:_Lohnabrechnung|Lohnabrechnung]] ist ein Dokument, das Arbeitnehmer regelmäßig von ihrem Arbeitgeber erhalten und das die Berechnung und Zusammensetzung ihres Nettogehalts detailliert darstellt. Es enthält Informationen über das Bruttogehalt, Abzüge (wie zum Beispiel Steuern und Sozialversicherungsbeiträge) und Zuschläge.


=P=
=P=
Zeile 33: Zeile 24:
=Q=
=Q=
[[Lobu_9:_Lohnabrechnung#Qst-Abzüge (falls Mitarbeiter quellensteuerpflichtig)|Quellensteuerabzüge]]
[[Lobu_9:_Lohnabrechnung#Qst-Abzüge (falls Mitarbeiter quellensteuerpflichtig)|Quellensteuerabzüge]]
=T=
===Tagesplan===
Ein [[Lobu_9:_Zeit-Einstellungen#Tagespläne|Tagesplan]] ist eine strukturierte Übersicht oder Aufstellung, die die geplanten Aktivitäten, Aufgaben oder Termine für einen bestimmten Tag in einer festgelegten Reihenfolge oder Zeitleiste darstellt. Er dient zur Organisation und Priorisierung von Aufgaben, um den Tagesablauf effizient zu gestalten.
=U=
===Überstunden===
Überstunden sind Arbeitsstunden, die über die vertraglich vereinbarte oder gesetzlich festgelegte Arbeitszeit hinaus geleistet werden. Sie treten auf, wenn ein Arbeitnehmer mehr arbeitet, als es die normale Arbeitszeit vorsieht. In der Lobu 9 werden die Überstunden in der [[Lobu_9:_Zeitabrechnung|Zeitabrechnung]] beim Reiter '''Zeit''' eingesehen.
===Überzeit===
Überzeit ist ein arbeitsrechtlicher Begriff, der zusätzliche Arbeitsstunden beschreibt, die über die gesetzlich festgelegte Höchstarbeitszeit hinausgehen. Sie ist in der Regel strenger reguliert als Überstunden und unterliegt oft besonderen Bedingungen oder Einschränkungen. Ein Ausschnitt zur Überzeit in der Lobu 9 befindet sich bei den [[Lobu_9:_Geschäftsfälle#Auszahlung von Überstunden|Auszahlungen der Überstunden]].


=Z=
=Z=
[[Lobu_9:_Zeitabrechnung|Zeitabrechnung]]
[[Lobu_9:_Zeitabrechnung|Zeitabrechnung]]

Version vom 13. Dezember 2024, 12:07 Uhr

A

AHV-Freibetrag

Der AHV-Freibetrag ist ein Begriff aus dem schweizerischen Sozialversicherungsrecht und bezeichnet den Teil des Einkommens, der von Beiträgen an die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) befreit ist. Er betrifft vor allem Pensionierte, die weiterhin erwerbstätig sind. Die Einstellungen dazu sind unter den [[Lobu_9:_

K

Krankentaggeld

KTG-Codes verwalten

Krankentaggeld Limiten und Prämien bearbeiten

KTG-Codes den Mitarbeiter hinzufügen

Kinderzulagen

Kinderzulagen sind finanzielle Unterstützungszahlungen, die Eltern oder Erziehungsberechtigten für ihre Kinder gewährt werden. Diese Zulagen können Teil der Sozialleistungen oder einer Institution sein und sollen die Kosten für die Erziehung und Betreuung von Kindern mindern.

L

Lohnabrechnung

Die Lohnabrechnung ist ein Dokument, das Arbeitnehmer regelmäßig von ihrem Arbeitgeber erhalten und das die Berechnung und Zusammensetzung ihres Nettogehalts detailliert darstellt. Es enthält Informationen über das Bruttogehalt, Abzüge (wie zum Beispiel Steuern und Sozialversicherungsbeiträge) und Zuschläge.

P

Pausen

Q

Quellensteuerabzüge

T

Tagesplan

Ein Tagesplan ist eine strukturierte Übersicht oder Aufstellung, die die geplanten Aktivitäten, Aufgaben oder Termine für einen bestimmten Tag in einer festgelegten Reihenfolge oder Zeitleiste darstellt. Er dient zur Organisation und Priorisierung von Aufgaben, um den Tagesablauf effizient zu gestalten.

U

Überstunden

Überstunden sind Arbeitsstunden, die über die vertraglich vereinbarte oder gesetzlich festgelegte Arbeitszeit hinaus geleistet werden. Sie treten auf, wenn ein Arbeitnehmer mehr arbeitet, als es die normale Arbeitszeit vorsieht. In der Lobu 9 werden die Überstunden in der Zeitabrechnung beim Reiter Zeit eingesehen.

Überzeit

Überzeit ist ein arbeitsrechtlicher Begriff, der zusätzliche Arbeitsstunden beschreibt, die über die gesetzlich festgelegte Höchstarbeitszeit hinausgehen. Sie ist in der Regel strenger reguliert als Überstunden und unterliegt oft besonderen Bedingungen oder Einschränkungen. Ein Ausschnitt zur Überzeit in der Lobu 9 befindet sich bei den Auszahlungen der Überstunden.

Z

Zeitabrechnung